Die Herausforderungen der letzten Jahre waren hoch und es zeichnet sich nicht wirklich eine entlastende Perspektive ab. Die Medien sind voll mit Nachrichten zum Personalmangel und auch zu Fehlverhalten in Kitas. Gleichzeitig scheint der gesellschaftliche Druck überall zu steigen und die Auswirkungen der Pandemie sind nicht nur über den hohen Krankenstand noch deutlich spürbar. Es ist schon lange bekannt, dass Menschen in der Regel hoch motiviert in ihren Beruf starten und es dann im Laufe der Berufsjahre zu immer mehr Frustration kommen kann, die sich auf die eigene Leistungsbereitschaft oder Gesundheit auswirkt. Es braucht neue Ideen und eine selbststärkende Haltung, um mutig voranzuschreiten.
|