Die Bandbreite von Lernstörungen im Kindes- und Jugendalter ist groß. Umso wichtiger, dass Eltern und pädagogische Fachkräfte in die Lage versetzt werden, Präventions- und Interventionsansätze in der Frühförderung zu kennen. Wir beleuchten in dieser Fortbildung die verbreiteten Lernstörungen, Legasthenie und Dyskalkulie sowie ihre Diagnosekriterien und Verlaufsformen. Weitere auftretende Probleme u.a. in der Konzentration und Wahrnehmung sowie in der Motivation und Emotion werden mitberücksichtigt.
|