Helfen lernen
Sozialführerschein

Anmeldung und Informationen bei:
Caritas Ost-Württemberg, Michael Kuschmann, Tel. 07171 104 20 0, E-Mail: kuschmann@caritas-ost-wuerttemberg.de

Termin
Mi., 27.09.2023
18:30 - 21:00 Uhr
Kosten
Wir erbitten einen freiwilligen Teilnehmerbeitrag in Höhe von 25,- €.
Anmelde-
bedingungen
Anmeldung und Informationen bei:
Caritas Ost-Württemberg, Michael Kuschmann, Tel. 07171 104 20 0, E-Mail: kuschmann@caritas-ost-wuerttemberg.de

Der Sozialführerschein eröffnet den Einstieg und Überblick über ehrenamtliche Möglichkeiten im sozialen Bereich verschiedener Träger.
Das reicht von Besuchen bei alten Menschen, der Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderung, Unterstützung von Flüchtlingen, Begleitung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen bis zur Hausaufgabenbetreuung oder Vorlesestunden für Kinder, um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen. Sie erhalten Grundkenntnisse in Kommunikation und Konfliktlösung, erfahren etwas über die Rahmenbedingungen im Ehrenamt, werden in Gesprächsführung, versicherungsrelevanten Fragen geschult und am Ende des Kurses mit dem Sozialführerschein ausgezeichnet. Während der Kursdauer sind Praxisbesuche in Einrichtungen möglich.

Kursort

Begegnungszentrum Riedäcker
In den Riedäckern 31
73529 Schwäbisch Gmünd - Bettringen

Veranstalter

Caritas Ost-Württemberg in Zusammenarbeit mit Stiftung Haus Lindenhof, Diakonieverband Ostalb, Evangelische Kirchengemeinde, Katholische Seelsorgeeinheit