"Die Kunst des Loslassens"- Prozessorientiertes Jonglieren
mit Jonglierpädagoge Daniel Schiffner von der Jonglierwerkstatt

Termin
Mo., 06.11.2023
18:30 - 20:00 Uhr
Kosten
Aufgrund der großzügigen Unterstützung von "in via" ist die Teilnahme kostenlos
Anmeldeschluss
30.10.2023

Mit POJ wird gezielt gelernt, vorausschauend zu denken, komplexe Probleme zu durchschauen, eine positive Fehlerkultur zu entwickeln und die Methode in seinen Alltag einfließen zu lassen. Darüber hinaus wirken Jonglierübungen stressreduzierend. POJ ist potentialorientiert und erlebniszentriert. Es geht in die Tiefe, baut Spannungen ab und eröffnet einen neuen lustbetonten Weg zur Persönlichkeitsentfaltung.

Einsatzbereiche: Selbstvorsorge / Ressourcen stärken, Teambuilding & Gruppenentwicklung, Stressreduktion, Aktive Pausen bei der Arbeit und bei Trainings, Meetings und Seminaren.

In diesem mehrstündigen Seminar werden viele Übungen mit Tüchern und Bällen vorgestellt, die

man sofort umsetzen kann. Sie verlangen keinerlei Vorkenntnisse und können sowohl in der

Einzelbetreuung, wie auch in Gruppen-Settings angewendet werden.

Kurstermine

Datum

06.11.2023

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Ort

Charlottenstr. 19, Aalen, Treffpunkt Rötenberg

Datum

13.11.2023

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Ort

Charlottenstr. 19, Aalen, Treffpunkt Rötenberg

Datum

20.11.2023

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Ort

Charlottenstr. 19, Aalen, Treffpunkt Rötenberg

Datum

27.11.2023

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Ort

Charlottenstr. 19, Aalen, Treffpunkt Rötenberg

Datum

04.12.2023

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Ort

Charlottenstr. 19, Aalen, Treffpunkt Rötenberg

Download der Kurstermine

Kursort

Treffpunkt Rötenberg
Charlottenstr. 19
73430 Aalen

Veranstalter

keb Ostalbkreis in Kooperation mit Treffpunkt Rötenberg und „in via“