LimA – ein Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat
Unser Angebot für ältere Erwachsene, jeweils in Kooperation mit Kirchengemeinden, Kommunen, Verbänden vor Ort
Der Kurs „Lebensqualität im Alltag“ (LimA) ist ein kombiniertes Trainingsprogramm, das den ganzen Menschen im Blick hat.
Er fördert die Mobilisierung und den Erhalt von körperlichen und geistigen Fähigkeiten und regt zum Austausch über Lebens- und Alltagsthemen an. Ziel des Kurses ist es, durch gemeinsame Aktivitäten die psychische und physische Gesundheit zu erhalten und das Wohlbefinden im Alltag zu steigern. Eingeladen sind Frauen und Männer ab ca. 70 Jahren.
Studien belegen, dass durch langfristiges Üben und Kombinieren von Bewegungs- und Gedächtnisübungen nachhaltige Effekte für die Gesundheit und Selbständigkeit im Alter erzielt werden können. Das Kursprogramm umfasst:
Gehirntraining: Tipps, Tricks und Übungen für eine bessere Merkfähigkeit und Konzentration
Bewegungsübungen: Mit Schwung und Spaß Gleichgewicht, Koordination und Beweglichkeit trainieren
Lebens- und Alltagsthemen: Sich in der Gruppe austauschen über Themen wie z.B. Gesundheit, Hobbies, Wohnen
Sinn- und Glaubensfragen: Der Kurs bietet einen geschützten Rahmen, um über Ängste, Hoffnungen, Sehnsüchte und Herausforderungen des Älterwerdens ins Gespräch zu kommen
Das kombinierte Training bringt signifikante Verbesserungen im Bereich der kognitiven Leistungen und der Selbständigkeit im Alltag! Die Kurse richten sich an Frauen und Männer ab ca. 70 Jahren aller Konfessionen und Weltanschauungen. Teilnehmen kann, wer sich aktiv in einer Gruppe einbringen und etwas für die eigene Lebensqualität tun möchte.