Termin | : | 05.07. - 31.07.2022 |
Ort | : | Aalener Rathaus, 73430 Aalen |
Veranstalter: Stadt Aalen in Kooperation mit der keb
Bekannte zeitgenössische Zeichner und Meister der komischen Kunst wie Gerhard Haderer, Franziska Becker, Gerhard Glück, Greser&Lenz, Marie Marcks, Hans Traxler uva. hinterfragen in dieser Ausstellung die schöne neue Welt des (aktiven) Alterns und entlarven Altersabwertung und – Diskrimierung in der Gesellschaft. Vergnüglicher kann der Anstoß, über Wert und Würde des Alters in unserer Gesellschaft nachzudenken, wohl kaum sein.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=6986&P_No=1#anker6986
Termin | : | 07.08.2022, 15 Uhr |
Ort | : | Naturtheater Heidenheim |
Kosten | : | Kosten auf Anfrage |
Anmeldung und Information
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=6874&P_No=1#anker6874
Termin | : | 12.08.2022, 20:30 Uhr |
Ort | : | Naturtheater Heidenheim |
Kosten | : | Kosten auf Anfrage |
Anmeldung und Information
Stiftung Haus Lindenhof
07171 802 206 oder
bildungszentrum@haus-lindenhof.de
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=6855&P_No=1#anker6855
Termin | : | 01.09.2022 - 10.09.2022 Abflughafen Frankfurt a.M. |
Referent/in | : | Reiseleitung Wilfred Nann, N.N. vor Ort |
Kosten | : | ab 2.095,- Der Frühbucherpreis bleibt über den 30. April hinaus erhalten! |
Eine Reise der Agentur "Tour mit Schanz" im Auftrag der keb Ostalb
Anmeldeschluss: 20. Juni 2022
Fordern Sie den separaten Flyer an. (siehe auch Anhang)
bei keb Ostalbkreis
Informationen zur Reise bei Wilfred Nann
Tel. 07361 3777 450
Mail: reisen@keb-ostalbkreis.de
Die keb-Begegnungsreise nach Jordanien musste coronabedingt zweimal verschoben werden. Aber nun ist es im Spetember 2022 soweit: keb fährt auf die andere Seite des Jordans:
Imposante Berge und tiefe Schluchten, eine karge und gleichzeitig wundervolle Wüstenlandschaft. Jordanien hat so viel zu bieten: Madaba, die Stadt der Mosaike; King's Highway, eine der längsten Straßen der Welt; Amman, die "Weiße Stadt" und Aqaba am Roten Meer...
Als wertvollster Schatz Jordaniens gilt die Stadt Petra, die oft als achtes Weltwunder der Antike bezeichnet wird - die Hauptstadt der Nabatäer. Das emsige arabische Volk schlug einst diese riesige Stadt in die roten Sandsteinwände. Ihre Siedlung wurde zu einem wichtigen Knotenpunkt auf den Handelsrouten für Gewürze und Seide. Auch zahlreiche Schauplätze aus dem Alten Testament sind im Land am Toten Meer zu finden! Vom Berg Nebo aus zum Beispiel soll Moses das Gelobte Land gesehen haben. Die Taufstelle Jesu am Jordan ist ein weiteres Highlight auf dieser Reise.
Abseits der großen Touristenströme und doch oder gerade deshalb gilt es Jordanien in seiner ganzen Vielfalt und Schönheit erleben: Lernen Sie die interessante Lebensweise der Beduinen in der Wüste in einer Begegnung kennen und erleben Sie aufrichtige orientalische Gastfreundschaft.
Die 10-tägige Reise lässt Zeit die historischen und aktuellen Schätze des Landes zu erkunden und zu genießen. Begegnungen und Gespräche lassen uns auch die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Fragen (Jordanien hat z.B. über 2,3 Mio palästinensische Flüchtlinge und z.Z. 1,3 Mio. Menschen aus Syrien aufgenommen) erfahren. Ein Badetag am Ende im Roten Meer rundet die erlebnisreiche Reise ab.
Link zur Veranstaltung:
https://keb-ostalbkreis.de/index.php?Page_ID=8&ICWO_course_theme_id=5&ICWO_course_id=6826&P_No=1#anker6826